Inmitten des Kraftplatz Schloss Lerchenhof am Bienenplatz'l, tauchen wir in die Welt der Bienen ein und lernen die Geheimnisse eines Bienenvolkes direkt am Bienenstock kennen. Wir machen uns auf die Spur wie aus Nektar und Honigtau das Gold der Bienen, der Honig, wird. Doch ein Bienenvolk hat darüber hinaus noch viel mehr Wertvolles zu bieten: Blütenpollen, Bienenbrot, Propolis, Wachs, das sind nur einige der Bienenspezialitäten, die sich, wo wie der Honig, auch gut weiterverarbeiten lassen. Nach dem Besuch am Bienenstand verkosten wir Waldhonig, Blütenhonig, Gebirgshonig, Pollen und Perga. Wir bereiten eine Honigmischung zu und setzen ein ganz persönliches Oxymel an. Dabei gibt es wertvolle Informationen zur heilsamen Wirkung der Bienenprodukte und deren Verwendung in der Küche.
Inklusivleistungen:
Blick in den Bienenstock und des Lebens der Bienen
Einführung in die Apitherapie
Bienenprodukte in der Hausapotheke
Bienenprodukte in der Küche, Honigmischung
Persönliches Oxymel ansetzen
Verkostung von Honigen, Pollen, Oxymel, Metessig und Met
Beginn: 11 Uhr | Dauer: 2 Stunden | Maximum: 12 Teilnehmer
Preise
Erwachsene: € 29,-
Kinder 10–15 J.: € 14,90,-
Kinder 0–9 J: gratis