Erleben & Geniessen

Grenzenlose Erlebnisse, überraschend genussvolle Momente und atemberaubende Ausblicke sind bei uns schon inklusive! Von der eigenen Speckproduktion, dem Gratis-Eintritt in den Strandbädern am Pressegger See oder die freie Benützung der Nassfeld Sommer-Bergbahnen bis hin zum stressfreien Skiurlaub – bei uns finden Sie die Abwechslung oder auch die Entspannung, die Sie suchen!

Person, die auf einer Bank in Form eines Bootes sitzt und bei Sonnenaufgang auf den Pressgger See und die Berge blickt. In der Nähe befindet sich ein Informationsschild.

Eine vierköpfige Familie radelt auf einem Weg durch eine üppige grüne Wiese, mit Bergen und einem dramatischen Sonnenuntergangshimmel im Hintergrund.

Zwei Radfahrer fahren auf einem geschotterten Bergweg unter blauem Himmel mit vereinzelten Wolken. Im Hintergrund ist eine Seilbahn zu sehen.

Zwei Personen wandern bei Sonnenaufgang auf einem grasbewachsenen Hügel, im Hintergrund sind Berge und ein kleiner See zu sehen.

Eine rustikale Hütte mit Holzzaun in einer üppigen Hügellandschaft. Menschen sitzen an Tischen im Freien, ein Fahrrad lehnt am Zaun.

Eine ruhige Berglandschaft mit einem kleinen See, umgeben von üppigem grünem Gras, Bäumen und felsigen Hügeln unter einem teilweise bewölkten Himmel.

Sommer erleben

Bei uns in der Region Nassfeld-Pressegger See liegt das Bergerlebnis so nah am erfrischenden See, dass man sich gar keine andere Kombination wünschen kann! Ob zu zweit, mit der Familie oder Freunden - das nahe gelegene Nassfeld mit dem Karnischen Höhenkamm und zahlreichen Almen und der Nähe zu Italien bietet reichlich Action, atemberaubende Ausblicke und perfekte Alpen-Adria-Kulinarik. Und danach noch einen Sprung in den bis zu 28°C warmen Pressegger See - was könnte es schöneres geben?

Mit gleich zwei Weitwanderwegen - dem Karnischen Höhenweg und dem Gailtaler Höhenweg - bekommen Wanderfreunde überraschend viele Ausblicke auf unsere wunderschöne Region. Der Karnische Höhenweg entlang der italienischen Grenze, auch Friedensweg genannt, vereint atemberaubende Ausblicke mit historischen Stellungen aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Gailtaler Höhenweg ist dagegen noch nicht so bekannt, als Geheimtipp steht er dem südlichen Nachbarn aber in keinster Weise nach!

Sommer-Highlights:

  • 1.000 km markierte Wanderwege

  • "Marienpilgerweg" und "Weg des Buches" direkt an unserem Schloss

  • Wanderungen auf 600 – 2.800 m Seehöhe

  • Themenwanderungen

  • Geotrails im Geopark Karnische Alpen

  • Klettersteige und Kletterrouten

  • Felsenlabyrinth & Flying Fox Meile

  • Sommer-Bergbahnen inklusive

  • Typische Alm-Kulinarik auf 25 bewirtschafteten Almhütten

  • Gratis Badeeintritt am Pressegger See

  • 730 km markierte  Rad- und Mountainbikewege

  • Grenzüberschreitende Touren

  • "Lift & Bike Giro" am Nassfeld

  • NEU: Singletrails am Nassfeld

  • Geführte Mountainbike-Touren

  • Bike-Transport (Gartnerkofel, Madritschen Sesselbahn, Millennium-Express)

  • Radbusse bis nach Italien und Slowenien

Ein Boot nähert sich einer Anlegestelle an einem türkisfarbenen See, der von Bergen umgeben ist. Menschen mit Fahrrädern warten am Steg unter einem klaren blauen Himmel.

Sonnenuntergang über einem ruhigen, von Bergen umgebenen See mit vereinzelten Wolken und einem kleinen Dorf entlang des Ufers.

Ein Mann und eine Frau gehen mit Schlittschuhen auf einem zugefrorenen See spazieren, mit schneebedeckten Bergen und einem Dorf im Hintergrund unter einem klaren blauen Himmel.

Eine Silhouette springt bei Sonnenuntergang von einem Steg am Seeufer, während eine andere Person zusieht. Im Hintergrund sind bewaldete Hügel und Berge zu sehen.

Zwei Radfahrer auf einem grasbewachsenen Hügel überblicken einen ruhigen See, der von üppigen Bergen umgeben ist, unter einem klaren blauen Himmel mit strahlendem Sonnenschein.

Zwei Radfahrer fahren auf einem Seeuferweg mit Bergen und grünen Hügeln im Hintergrund unter einem klaren blauen Himmel.

Zwei Personen wandern auf einen grasbewachsenen Hügel mit Blick auf einen malerischen See und Berge unter einem teilweise bewölkten Himmel. In der Nähe des Wassers ist ein Dorf zu sehen.

Ein kleines Boot auf einem ruhigen See bei Sonnenuntergang, umgeben von Bergen und Bäumen, mit goldenem Licht, das sich auf dem Wasser spiegelt.

Der Weissensee

Nur wenige Kilometer vom Schloss Lerchenhof entfernt liegt der Weissensee – einer der schönsten Badeseen in Kärnten. Der türkisfarbene, glasklare See auf 930 m Seehöhe ist ein echtes Naturjuwel und gilt als höchstgelegener Badesee der Alpen. Im Sommer lädt der Weissensee zum Schwimmen, Tauchen, Stand-up-Paddeln, Wandern und Radfahren ein – umgeben von unberührter Natur, stillen Buchten und atemberaubender Bergkulisse.

Im Winter wird er zur größten beständig zufrierenden Natureisfläche Europas – ideal zum Eislaufen, Langlaufen oder Winterwandern. Wer einen nachhaltigen Natururlaub in Kärnten sucht, ist im Schloss Lerchenhof genau richtig – nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt.

Trenner Icon
Langläufer groß im Bild auf einer frisch verschneiten Loipe, sonnige Winterlandschaft mit Bergen und Wäldern

Eine Frau und ein Mann rodeln vergnügt die Rodelpiste hinunter, im Hintergrund Sternenhimmel und große Tannen

Zwei fröhliche Schneeschuhwanderer, im Hintergrund der Sonnenaufgang hinter den Bergen und Wäldern

Das große, schneebedeckte Schloss Lerchenhof mit gelber Fassade vor der Kulisse schneebedeckter Berge und eines klaren blauen Himmels.

Schneebedeckte Berglandschaft mit vereinzelten Bäumen und fernen Gipfeln unter einem klaren blauen Himmel.

Aktiv im Winter

Der Kraftplatz Schloss Lerchenhof bietet im Winter ein breites Angebot an Aktivitäten. Egal ob Skifahrer, Eisläufer oder Individualist. Das besonders angenehme an diesem Ort, unkompliziert und stressfrei findet mit Sicherheit jeder seine Bestimmung.

Direkt am Kraftplatz

  • Direkte Anbindung an das Skigebiet Nassfeld (Shuttlebus)

  • Hauseigene Rodelbahn (Flutlicht bis 22 Uhr)

  • Hauseigene Langlaufloipe (klassisch und skaten)

  • Schneeschuh- und Winterwandern

  • Nachhaltiges erleben & lernen mit unseren Slow Food-Workshops

  • Wellness im Schloss

Unsere Services

  • Rodel- und Schneeschuh-Verleih

  • Gratis Skibus direkt ab Hotel

  • 10 Minuten auf ‘s Nassfeld

  • Skikartenverkauf direkt im Hotel

  • Beheizter Skiraum

  • Individuelle Führungen

  • Heimwerker Werkstatt

  • Hofladen die „Schatzkammer“

Trenner Icon
Geteiltes Bild: Links sind Radfahrer auf einer Bergstrecke unter blauem Himmel zu sehen, rechts Skifahrer auf einer verschneiten Piste mit Bergen im Hintergrund.

Die Urlaubsregion Nassfeld

Das Nassfeld in Kärnten ist ein Paradies für Aktivurlauber – im Winter mit top Skigebiet und Schneesicherheit, im Sommer mit herrlichen Wander- und Bikewegen. Kristallklare Seen, urige Almhütten und vielseitige Freizeitangebote machen die Region das ganze Jahr über erlebenswert!

+CARD holiday

Die +CARD holiday ermöglicht Ihnen, zahlreiche kostenlose Urlaubserlebnisse und Freizeitleistungen zum Vorteilspreis:

  • Regionaler Busverkehr

  • Benutzung der Nassfeld-Sommerbahnen

  • Badeeintritt am Pressegger See

  • Exklusives Wanderprogramm

  • Geführte Mountainbike-Touren

  • Exklusives Kinder-Abenteuerprogramm

  • Bis zu -30% Ermäßigung auf zahlreiche Freizeitangebote

Trenner Icon
Eine Person mit blauem Helm und grünem Hemd klettert an einem sonnigen Tag mithilfe von Seilen eine Felswand hinauf, umgeben von Bäumen.

Freizeit-Tipps

Unser Schloss liegt inmitten zahlreicher Ausflugsziele. In nicht einmal 2 Stunden sind Sie zum Beispiel in Laibach, Salzburg, Venedig, Udine oder Graz. Hier ein paar Highlights:

Aktivitäten:

  • Geopark Karnische Alpen

  • Felsenlabyrinth & Flying Fox

  • Pendolino – Sommerrodelbahn

  • Rad- & Mountainbiketouren

  • Nassfeld Golf

  • Wanderprogramme

  • 1. Kärntner Erlebnispark

Kulturelle Highlights:

  • Gailtaler Heimatmuseum

  • Führung im Besucherzentrum „GeoPark“ in Dellach

  • "Vom Ortler bis zur Adria" – Museum in Kötschach-Mauthen
    Eine Mahnung zum Frieden in Europa

  • Terra Mystica – ein Schaubergwerk

Shopping in Kärnten & Italien:

  • Atrio Villach

  • City-Arkaden Klagenfurt

  • Tarviser Markt

  • Citta Fiera bei Udine

Trenner Icon
Ein Kind im gestreiften Hemd sitzt auf einer Holzplattform und beobachtet Schweine in einem eingezäunten Bereich mit Bergen und einem bewölkten Himmel im Hintergrund.

Slow Food Travel

Das Gailtal und Lesachtal in Kärnten wurden zur weltweit ersten Slow Food Travel Destination ernannt. Hier leben regionale Produzenten seit jeher die Slow Food-Philosophie und lassen Besucher an ihrer traditionellen Handwerkskunst teilhaben – vom Brotbacken bis zur Käseherstellung, vom Honigschleudern bis zur Polentazubereitung.

Reisende entdecken Küchen, Reifekeller und Werkstätten kleiner Betriebe, lernen altes Wissen kennen und bekommen ein neues Gespür für den Wert handgemachter Lebensmittel. Ziel ist es, den Ursprung unserer Nahrung wieder bewusst zu erleben.

Slow Food Travel Erlebnis im Schloss

Auch im Hotel Schloss Lerchenhof wird diese Philosophie gelebt. Beim Seminar „Faszination Speck“ erfahren Gäste alles über die Herstellung des Gailtaler Specks g.g.A. – von der Tierhaltung bis zum Räuchern. Ein halbes Jahr nach dem Seminar erhalten Teilnehmer ein Stück ihres eigenen Specks samt Zertifikat per Post – ganz nach dem Motto: „Gib dem Produkt Zeit.“

Sprechen Sie uns an – erleben Sie Slow Food Travel hautnah!

Nahaufnahme des Lenkers und des Spiegels eines roten Motorrollers, mit einem unscharfen Hintergrund eines anderen Motorrollers und einem weißen Zaun.

Ein geflochtener Picknickkorb mit Wein, zwei Gläsern, Brot und Obst auf einer Decke auf einer sonnigen Wiese.

Slow Food Vespa

Barbara & Carlo ...

...so heißen unsere beiden Slow Food Vespas. Lautlos und angetrieben mit nachhaltig produziertem Strom aus dem eigenen Wasserkraftwerk, sorgen sie für ein besonderes Fahrgefühl. Erleben Sie Freiheit, Vielfalt und Ruhe auf ganz neue Weise.

Preise Slow Food Vespa:
1 Stunde: € 9,-
4 Stunden: € 22,-
jede weitere Stunde: € 7,-
ganztags: € 33,-

Picknicken an besonderen Plätzen

Für besondere Momente: Wir bereiten Ihr persönliches Picknickkörbchen vor – perfekt für entspannte Auszeiten in unserer Region.

Telefonnummer LogoEmail Logo
Schloss Lerchenhof Logo

Sommer erleben

Winter erleben

Urlaubsregion Nassfeld

+Card holiday

Freizeittipps

Slow Food Travel

Slow Food Vespa

Öffnungszeiten Hotel

täglich von 7.30 – 23 Uhr

Öffnungszeiten Restaurant

Montag + Dienstag: Ruhetag
Mittwoch – Samstag:
7.30 – 10 Uhr / 17 – 20.30 Uhr
Sonntag / Feiertag:
7.30 – 10 Uhr / 12 – 14 Uhr / 17 – 20.30 Uhr

Hofladen „Schatzkammer“

täglich von 7.30 – 23 Uhr

Gruppe / Feier / Hochzeit

jederzeit auf Anfrage

Kontakt

Familie Steinwender
Untermöschach 8
9620 Hermagor
Kärnten / Österreich

Anreise

‭+43 4282 2100‬

info@lerchenhof.at

Impressum
Datenschutz
AGBs
Cookies

Logo vom Cabrio Hotel
Logo Österreichisches Umweltzeichen – Green Location
Rotes Logo mit weißem Text „Nassfeld Pressegger See“ und einer stilisierten Berggrafik über dem Text.
Logo Slow Food Travel Alpe Adria Kärnten
Blaues Schild mit einem Schloss, einem Schlüssel, einer Feder und einem Herz, gekrönt von einer Krone und Sternen. Der Text darunter lautet „Heritage Hotels of Europe“. Florale Akzente an den Seiten.
Logo of Schlosshotels & Herrenhäuser featuring a castle above a striped shield, with the text "Experience Character" below.
Text „Kärnten“ in blauer Schrift mit darunter liegendem Strich und „It's my life!“ in grauer Schrift darunter auf weißem Hintergrund.
Logo Ecolabel
Rotes Schild mit weißer Aufschrift „AMA GENUSS REGION GASTRONOMIE“, mit Zierlinien über und unter „AMA“.