„Gib dem Produkt Zeit“ – danach stellen wir den Anspruch auf eine dauerhafte und natürliche Bewirtschaftung des Biedermeier-Schlosses. Der Begriff Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig und wirkt im Hotel Schloss Lerchenhof bis in die Energiewirtschaft hinein.
Seit Generationen familiär geführt und mit einem herzlichen, liebevollen Ambiente, lädt das Schloss Lerchenhof zum Genießen und Wohlfühlen ein!
Genießen Sie Ruhe und Entspannung auf unserer Sonnenterasse oder im romantischen Schlossgarten. Erfreuen Sie sich an der schönen Lage mit dem freien Blick auf das Bergpanorama der Karnischen und Gailtaler Alpen.
Die Region Nassfeld-Pressegger See um das Hotel Schloss Lerchenhof lädt im Sommer zum Wandern, Radfahren oder einfach nur zum Erkunden der Umgebung mit dem Auto, Motorrad, Cabrio & Co ein. Italien und Slowenien sind nur wenige Kilometer entfernt und der Pressegger See bietet tollen Badespaß.
Freuen Sie sich im Winter auf das nahegelegene Skigebiet Nassfeld, die Naturrodelbahn Guggenberg sowie zahlreiche Langlaufloipen direkt beim Hotel. Der Weissensee lockt zum Eislaufen und ist nach kurzer Fahrt zu erreichen.
Lassen Sie es sich bei uns gut gehen und genießen Sie den herzlichen Service unseres Hauses und die bekannt gute Küche im Schloss Lerchenhof.
Es sind die Werte, welche unsere Philosophie bestimmen und gestalten. Sie geben uns Orientierung und definieren unser Ziel. Sie sind die Wurzeln – der Ursprung – und nähren mit ihrer Energie das Leben. Sie sind die Grundlage für ein wertschätzendes und würdevolles Miteinander, versprechen Fortbestand und Vielfalt. Sie sind der Baustein der nachhaltigen Wirtschaft und für uns unumgänglich für eine gute Zukunft.
Freiheit
Die Großzügigkeit des Hauses ebenso wie die Weitläufigkeit des Kraftplatzes rundherum verleihen ein ganz besonderes Gefühl der Freiheit. Sie nimmt die Enge, befreit von Stress und lässt Körper, Geist und Seele wieder aufatmen. Die Freiheit, unseren Tag und die Zeit als wertvoll zu definieren, weckt Sehnsüchte, welche wir im Schloss Lerchenhof mit Freude bemüht sind zu erfüllen. Wir geben Platz und Energie für unser Selbst. In ihr steckt jedoch ebenso die Verantwortung gegenüber einem achtungsvollen Umgang mit Mitmenschen und der Natur. Das soll auch im Miteinander spürbar sein.
Liebe
Der Ton macht die Musik! Tatsächlich sind die Gastfreundschaft und das Miteinander und die daraus resultierende Art der Kommunikation die Grundlagen unserer besonderen Atmosphäre. Unser Haus wird mit Liebe geführt und egal ob mit Menschen, Tieren oder Maschinen, wir legen den größten Wert auf einen bewussten, nachhaltigen und würdevollen Umgang. Ein freundliches, faires und kollegiales Miteinander sind im Schloss Lerchenhof selbstverständlich. Dies wird von Familie Steinwender gelebt und von unserem Gegenüber erwartet. Unabhängig von Stand und Herkunft sollte jedem die Möglichkeit auf ein korrektes und ehrliches Miteinander geboten werden. Hier fängt Gastfreundschaft für uns an, unser Herz schlägt für unsere Aufgabe.
Ökologie
Unser Lebensraum ist Erholungsraum zugleich und kann ausschließlich durch nachhaltiges Wirtschaften zukünftig erhalten bleiben. Mit der Erhöhung des Selbstversorgungsgrades und der Ressourcenschonung tragen wir einen sehr großen Teil zur Erhaltung unserer Natur bei. Der korrekte Umgang mit den vorhandenen Gegebenheiten sowie die Achtung des Tierwohles sorgen für eine ausgezeichnete Qualität mit flexibler und attraktiver Angebotsgestaltung. Dass wir das Schloss Lerchenhof, darüber hinaus, mit eigener, grüner Energie versorgen können, macht uns einzigartig. Durch unsere Kreislaufwirtschaft, verbunden mit regionaler Wertschöpfung, nehmen wir eine Vorreiterrolle in der „Nachhaltigsten Tourismusregion Österreichs“ ein. Um Perspektiven für zukünftige Generationen zu gewährleisten, sind wir aus Überzeugung Botschafter für einen ökologischen Umgang mit unserer Natur. Wir wünschen uns jedoch ebenso von unserer Gemeinschaft einen starken Beitrag in diesem Bereich. Denn auch im Haushalt kann man vieles bewegen! Jeder ist ein Teil des großen Ganzen.
Gesundheit
Im Laufe der Zeit haben wir den wahren Wert und die wahre Bedeutung unserer Gesundheit fast vergessen. Wir suchen heute meist im Außen nach Lösungen, dabei steckt diese oftmals in unserem Inneren. Den Wert für sich selbst und sein Umfeld wieder zu entdecken und zu verstehen, machen wir uns seit Generationen zur Aufgabe. Die Herkunft unserer Produkte zu kennen, sie selbst anzubauen oder zu veredeln, die besondere Qualität zu schätzen, dies sind nur Bruchteile unseres Beitrages. Der Umgang mit Gästen, Mitarbeitern, der Natur, es ist die Herausforderung, im Einzelnen das große Ganze zu erkennen und die Bedeutung eines gesunden Kreislaufes für uns selbst und die Gemeinschaft zu verstehen. Ausgeglichen, mit Hausverstand wollen wir gemeinsam, gesund für die Zukunft arbeiten.
Geschichte
Geprägt durch Zeit und Generationen, durchlebte das Schloss Lerchenhof mit Familie Steinwender unterschiedliche Epochen der Entwicklung. Eine beispiellose Liebesgeschichte gab den Anstoß zu unserer einzigartigen Geschichte, spürbar in allen Bereichen und Plätzen des Anwesens. Die Vertrautheit mit unserer Geschichte ist ebenso wichtig, wie Sie zu erzählen. Storytelling als ein wichtiges Instrument unseres Marketings, ist unerlässlich und tief verwurzelt mit allem. Jedes Produkt, jedes Lebensmittel, jeder Mitarbeiter, usw. hat seine Geschichte und ist dadurch individuell und wertvoll. Auch Urlaub, Genuss, Erholung fängt immer mit der Sehnsucht an und endet mit einer Geschichte.
Der „Lerchenhof“ wurde 1848 als Herrschaftssitz von Julius Emanuel Wodley zu seiner bevorstehenden Heirat erbaut. Er verstarb aber sehr jung und noch vor der Fertigstellung. Durch Vererbung und Anheirat gelangte der „Lerchenhof“ in den Besitz des Steinwender-Hofes, der unmittelbar an den „Lerchenhof“ angrenzt und auf dem seit vielen Generationen ein stolzes, echtes Bauerntum gelebt und vererbt wird.
1928 wurde das Anwesen auf zwei Söhne aufgeteilt. Hans Steinwender übernahm den „Lerchenhof“, führte die Landwirtschaft mit seiner Frau Frieda, betrieb Pferdezucht und engagierte sich öffentlich.
1939 unter Denkmalschutz gestellt, wurde der Hof als „Schloss Lerchenhof“ anerkannt. 1959 übernahm Hans Steinwender mit Frau Gertrude den Hof und eröffnete einen Gasthof. Seit 1996 führen Hans und Gerhild Steinwender das Schloss mit 4-Sterne-Komfortzimmern und Wohlfühlbereich.
Auf dem Schloss Lerchenhof leben heute vier Generationen Steinwenders.
So liebevoll und individuell wie das Schloss, sind auch unsere Zimmer. Keines gleicht dem anderen und jedes bietet einen unvergleichlichen Ausblick auf die Gailtaler und Karnischen Alpen!
Unser Schloss verfügt über 20 gemütliche und komfortable Nichtraucher-Zimmer und Appartements. Wir bietet Platz für 40 Gäste, sodass wir bewusst und individuell auf Ihre Wünsche eingehen können. Beachten Sie, dass es bei der Darstellung der Zimmer zu Abweichungen kommen kann.
Die Großzügigkeit des Stiegenhauses mit seinem herrschaftlichen und historischen Ambiente erschließt die beiden Stockwerke im Hotel Schloss Lerchenhof. Zu den zehn Zimmern in jedem der Stockwerke gelangt man über einen prachtvollen Saal, der liebevoll und heimelig gestaltet ist.
Ein Lift war und ist in dem unter Denkmalschutz gestellten Hotel Schloss Lerchenhof nicht vorgesehen.
Eingebettet in die Natur vereint unser Schloss-Ambiente erstklassige Slow-Food-Kulinarik mit vielfältigen Aktivitäten rund um Nassfeld, Pressegger See und Weissensee. Entdecken Sie unsere Angebote und freuen Sie sich auf unvergessliche Erlebnisse.
Unser Hotel Schloss Lerchenhof bietet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten zum Entspannen und Wohlfühlen. Genießen Sie die ruhige Atmosphäre in unserem kleinen aber durchaus feinen Wellness-Bereich im venezianischen Stil und nutzen Sie unsere verschiedenen Wohlfühlangebote:
Farblicht-Trockensauna
Aroma-Dampfgrotte
Whirlpool (jedem sein eigenes Bad)
Solarium
Schloss-Brunnen & Säfte
Aromatische Tees
Im Hotel Schloss Lerchenhof bieten wir Ihnen vielfältige Möglichkeiten für Ihre Veranstaltung – sei es eine Weiterbildung, ein Seminar, eine Tagung oder eine unvergessliche Hochzeit im Schloss. Von der Planung bis zur Umsetzung stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung und unserem Service zur Seite. Wir nehmen uns Zeit für Sie und kümmern uns um jedes Detail, damit Ihre Veranstaltung ein voller Erfolg wird.
Doppelzimmer Linde
HP € 108,-
ÜF € 76,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 98,-
ÜF € 66,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 92,-
ÜF € 60,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 283,-
ÜF € 192,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 352,-
ÜF € 234,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 49,- / ÜF € 33,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 64,- / ÜF € 43,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 74,- / ÜF € 50,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 88,- / ÜF € 59,-
Doppelzimmer Linde
HP € 113,-
ÜF € 81,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 104,-
ÜF € 72,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 95,-
ÜF € 64,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 297,-
ÜF € 207,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 370,-
ÜF € 253,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 52,- / ÜF € 36,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 68,- / ÜF € 47,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 78,- / ÜF € 54,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 94,- / ÜF € 65,-
Doppelzimmer Linde
HP € 123,-
ÜF € 91,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 115,-
ÜF € 83,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 106,-
ÜF € 74,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 239,-
ÜF € 237,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 410,-
ÜF € 292,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 58,- / ÜF € 42,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 75,- / ÜF € 54,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 86,- / ÜF € 62,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 104,- / ÜF € 75,-
Doppelzimmer Linde
HP € 119,-
ÜF € 87,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 111,-
ÜF € 79,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 102,-
ÜF € 71,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 317,-
ÜF € 227,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 395,-
ÜF € 279,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 56,- / ÜF € 40,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 72,- / ÜF € 51,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 83,- / ÜF € 59,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 100,- / ÜF € 71,-
Doppelzimmer Linde
HP € 123,-
ÜF € 91,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 115,-
ÜF € 83,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 106,-
ÜF € 74,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 239,-
ÜF € 237,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 410,-
ÜF € 292,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 58,- / ÜF € 42,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 75,- / ÜF € 54,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 86,- / ÜF € 62,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 104,- / ÜF € 75,-
Doppelzimmer Linde
HP € 119,-
ÜF € 87,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 111,-
ÜF € 79,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 102,-
ÜF € 71,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 317,-
ÜF € 227,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 395,-
ÜF € 279,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 56,- / ÜF € 40,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 72,- / ÜF € 51,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 83,- / ÜF € 59,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 100,- / ÜF € 71,-
Doppelzimmer Linde
HP € 108,-
ÜF € 76,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 98,-
ÜF € 66,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 92,-
ÜF € 60,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 283,-
ÜF € 192,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 352,-
ÜF € 234,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 49,- / ÜF € 33,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 64,- / ÜF € 43,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 74,- / ÜF € 50,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 88,- / ÜF € 59,-
Doppelzimmer Linde
HP € 108,-
ÜF € 76,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 98,-
ÜF € 66,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 92,-
ÜF € 60,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 283,-
ÜF € 192,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 352,-
ÜF € 234,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 49,- / ÜF € 33,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 64,- / ÜF € 43,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 74,- / ÜF € 50,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 88,- / ÜF € 59,-
Doppelzimmer Linde
HP € 113,-
ÜF € 81,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 104,-
ÜF € 72,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 95,-
ÜF € 64,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 297,-
ÜF € 207,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 370,-
ÜF € 253,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 52,- / ÜF € 36,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 68,- / ÜF € 47,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 78,- / ÜF € 54,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 94,- / ÜF € 65,-
Doppelzimmer Linde
HP € 123,-
ÜF € 91,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 115,-
ÜF € 83,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 106,-
ÜF € 74,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 239,-
ÜF € 237,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 410,-
ÜF € 292,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 58,- / ÜF € 42,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 75,- / ÜF € 54,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 86,- / ÜF € 62,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 104,- / ÜF € 75,-
Doppelzimmer Linde
HP € 119,-
ÜF € 87,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 111,-
ÜF € 79,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 102,-
ÜF € 71,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 317,-
ÜF € 227,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 395,-
ÜF € 279,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 56,- / ÜF € 40,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 72,- / ÜF € 51,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 83,- / ÜF € 59,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 100,- / ÜF € 71,-
Doppelzimmer Linde
HP € 123,-
ÜF € 91,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 115,-
ÜF € 83,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 106,-
ÜF € 74,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 239,-
ÜF € 237,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 410,-
ÜF € 292,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 58,- / ÜF € 42,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 75,- / ÜF € 54,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 86,- / ÜF € 62,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 104,- / ÜF € 75,-
Doppelzimmer Linde
HP € 119,-
ÜF € 87,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 111,-
ÜF € 79,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 102,-
ÜF € 71,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 317,-
ÜF € 227,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 395,-
ÜF € 279,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 56,- / ÜF € 40,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 72,- / ÜF € 51,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 83,- / ÜF € 59,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 100,- / ÜF € 71,-
Doppelzimmer Linde
HP € 108,-
ÜF € 76,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 98,-
ÜF € 66,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 92,-
ÜF € 60,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 283,-
ÜF € 192,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 352,-
ÜF € 234,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 49,- / ÜF € 33,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 64,- / ÜF € 43,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 74,- / ÜF € 50,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 88,- / ÜF € 59,-
Doppelzimmer Linde
HP € 114,-
ÜF € 81,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 104,-
ÜF € 71,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 97,-
ÜF € 64,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 299,-
ÜF € 205,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 373,-
ÜF € 251,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 52,- / ÜF € 36,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 68,- / ÜF € 46,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 78,- / ÜF € 53,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 94,- / ÜF € 64,-
Doppelzimmer Linde
HP € 132,-
ÜF € 99,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 120,-
ÜF € 87,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 117,-
ÜF € 84,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 348,-
ÜF € 254,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 439,-
ÜF € 317,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 60,- / ÜF € 44,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 78,- / ÜF € 57,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 90,- / ÜF € 65,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 108,- / ÜF € 78,-
Doppelzimmer Linde
HP € 116,-
ÜF € 83,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 104,-
ÜF € 71,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 98,-
ÜF € 65,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 300,-
ÜF € 206,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 375,-
ÜF € 253,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 52,- / ÜF € 36,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 68,- / ÜF € 46,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 78,- / ÜF € 53,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 94,- / ÜF € 64,-
Doppelzimmer Linde
HP € 129,-
ÜF € 96,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 117,-
ÜF € 84,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 113,-
ÜF € 80,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 339,-
ÜF € 245,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 426,-
ÜF € 304,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 59,- / ÜF € 42,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 76,- / ÜF € 55,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 88,- / ÜF € 63,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 105,- / ÜF € 76,-
Doppelzimmer Linde
HP € 116,-
ÜF € 83,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 104,-
ÜF € 71,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 98,-
ÜF € 65,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 300,-
ÜF € 206,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 375,-
ÜF € 253,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 52,- / ÜF € 36,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 68,- / ÜF € 46,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 78,- / ÜF € 53,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 94,- / ÜF € 64,-
Doppelzimmer Linde
HP € 114,-
ÜF € 81,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 104,-
ÜF € 71,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 97,-
ÜF € 64,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 299,-
ÜF € 205,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 373,-
ÜF € 251,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 52,- / ÜF € 36,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 68,- / ÜF € 46,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 78,- / ÜF € 53,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 94,- / ÜF € 64,-
Doppelzimmer Linde
HP € 132,-
ÜF € 99,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 120,-
ÜF € 87,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 117,-
ÜF € 84,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 348,-
ÜF € 254,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 439,-
ÜF € 317,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 60,- / ÜF € 44,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 78,- / ÜF € 57,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 90,- / ÜF € 65,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 108,- / ÜF € 78,-
Doppelzimmer Linde
HP € 116,-
ÜF € 83,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 104,-
ÜF € 71,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 98,-
ÜF € 65,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 300,-
ÜF € 206,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 375,-
ÜF € 253,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 52,- / ÜF € 36,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 68,- / ÜF € 46,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 78,- / ÜF € 53,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 94,- / ÜF € 64,-
Doppelzimmer Linde
HP € 129,-
ÜF € 96,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 117,-
ÜF € 84,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 113,-
ÜF € 80,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 339,-
ÜF € 245,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 426,-
ÜF € 304,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 59,- / ÜF € 42,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 76,- / ÜF € 55,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 88,- / ÜF € 63,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 105,- / ÜF € 76,-
Doppelzimmer Linde
HP € 116,-
ÜF € 83,-
Doppelzimmer Holunder
HP € 104,-
ÜF € 71,-
Doppelzimmer Apfel
HP € 98,-
ÜF € 65,-
Appartement 3 Pers.
(2 Erwachsene + 1 Kind)
HP € 300,-
ÜF € 206,-
Appartement 4 Pers.
(2 Erwachsene + 2 Kinder)
HP € 375,-
ÜF € 253,-
Kind bis 2 J. > € 15,- (Gitterbett im Elternzimmer)
Kind 3–5,99 J. > HP € 52,- / ÜF € 36,-
Kind 6–10,99 J. > HP € 68,- / ÜF € 46,-
Kind 11–13,99 J. > HP € 78,- / ÜF € 53,-
Kind 14–15,99 J. > HP € 94,- / ÜF € 64,-
Doppelzimmer
ohne Verpflegung
€ 55,-
Einzelzimmer
ohne Verpflegung
€ 65,-
Doppelzimmer
ohne Verpflegung
€ 55,-
Einzelzimmer
ohne Verpflegung
€ 65,-
Doppelzimmer
ohne Verpflegung
€ 55,-
Einzelzimmer
ohne Verpflegung
€ 65,-
Doppelzimmer
ohne Verpflegung
€ 55,-
Einzelzimmer
ohne Verpflegung
€ 65,-
Bitte beachten Sie
Preise verstehen sich in Euro pro Person bzw. pro Appartement pro Übernachtung /// Appartementpreise beziehen sich auf eine Belegung von 2 Erwachsenen und 1 Kind bzw. 2 Kinder 3-15,99J. /// Die Kinderpreise beziehen sich auf den Aufenthalt im Zimmer der Eltern /// Preise zuzüglich Ortstaxe: € 2,70 und ab Mai 2026 € 4,50 pro Person/Nacht ab 17 Jahre /// Einzelzimmerzuschlag: € 10,- bzw. € 20,- je nach Saison/Tag € 5,- /// Aufschlag für 1 bis 3 Nächte (Short stay) pro Person pro Übernachtung /// WLAN für Hotelgäste gratis /// HP Aufschlag für Silvester € 44,- pro Person ab 15 Jahre /// Aufschlag Neujahrsbrunch € 34,- pro Person ab 15 Jahre /// Tiere im Zimmer: € 21,- pro Tier/Nacht (ohne Futter) /// Rodelverleih: € 10,- /// Schneeschuhe & Stöcke: € 30,- /// Aufzahlung Carport 5,- pro Nacht
An- und Abreise
Am Anreisetag sind die Zimmer ab 15 Uhr bezugsfertig. Am Abreisetag sind die Zimmer bis spätestens 11 Uhr freizugeben. Bei verspäteter An- bzw. vorzeitiger Abreise werden die Tage voll in Rechnung gestellt.
Bezahlung
Anzahlung: € 200,- pro gebuchtem Zimmer.
Stornierung
Bei Stornierung von gebuchten Zimmern bis 3 Wochen vor Anreisetermin, werden keine Stornogebühren verrechnet. Bei Stornierung der Zimmer ab 3 Wochen vor Anreisetermin, werden die Gesamtkosten in Rechnung gestellt. Bei verspäteter An- bzw. vorzeitiger Abreise werden die Tage voll in Rechnung gestellt. Jeder Vertrag mit uns ist ein Einzelvertrag. Ansonsten gelten die Bestimmungen des "Österreichischen Hotelreglements". Gerichtstand Hermagor. Wir empfehlen Ihnen daher eine Reisestornoversicherung unter start.europaeische.at/hsp&agencyNumber=501537 abzuschließen.